Nationale und internationale Auszeichnungen für Rosenheimer Agentur
Pressemitteilung
Proske weltweit erfolgreich mit digitaler Veranstaltungsplattform
Die Rosenheimer Eventmanagement- und Marketing-Agentur Proske kann sich über mangelnde Wertschätzung nicht beklagen. So wurden dem global agierenden Unternehmen innerhalb weniger Tage gleich zwei hochrangige Auszeichnungen verliehen. Zuletzt konnte Inhaber und Geschäftsführer René Proske am 7. Dezember den Business Travel Service Award 2020 von der Global Business Travel Association (GBTA) in Washington, D.C., in Empfang nehmen.
Den Award vergibt die GBTA jährlich an einige ihrer außergewöhnlich aktiven und erfolgreichen Mitglieder. Die GBTA gilt als die weltweit führende Handelsorganisation für Geschäftsreisen und Meetings. Das internationale Netzwerk unterhält für die rund 9.000 Mitglieder Niederlassungen auf sechs Kontinenten. Seine Mitglieder verwalten jährlich globale Ausgaben für Geschäftsreisen und Meetings in Höhe von mehr als 345 Milliarden US-Dollar und bieten unter anderem Bildungsmaßnahmen, Veranstaltungen und Forschung.
Der Inhaber und Geschäftsführer der oberbayerischen Agentur bekam den diesjährigen Preis als Anerkennung für seine langjährigen und herausragenden Beiträge im Rahmen des GBTA Meeting Komitees. Gleichzeitig wird damit auch seine führende Rolle bei der Entwicklung und Durchführung des GBTA ITM Strategic Meetings Management Symposiums sowie für die Entwicklung digitaler Veranstaltungslösungen geehrt. René Proske erklärt dazu: „Ich freue mich sehr über diese außerordentliche Würdigung meiner Tätigkeiten, die ich natürlich nur mit Unterstützung meiner großartigen Teams in Rosenheim, München und New York realisieren konnte.“
Erst kürzlich wurde die Proske GmbH von den Teilnehmenden der Jahresversammlung für Geschäfts- und Mobilitätsmanagement 2020 mit dem „Innovation Champion Award“ geehrt. Die Auszeichnung vergab der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR). Proske setzte sich im Finale trotz der Vielzahl eingereichter Bewerbungen durch und gewann die Auszeichnung für die Entwicklung der digitalen Veranstaltungsplattform „Proske Virtual Venue“.
Die Agentur mit Sitz in Rosenheim und Niederlassungen in München und New York will mit der digitalen Veranstaltungsplattform über die akute Covid-19 Krise hinaus zu einer langfristigen Entwicklung webbasierter und ressourcenschonender Meetings beitragen. Die Nachfrage nach virtuellen Konferenzen steigt seit einigen Jahren kontinuierlich. Hintergrund sind Kosteneinsparungen und der Aspekt der Nachhaltigkeit. Die Corona-Krise hat dem eine neue Dynamik gegeben und motiviert Veranstaltungsmanager zu disruptiven Veränderungen. „Das Bedürfnis nach virtuellen Meetings und Events, die über Videokonferenz-Lösungen hinausgehen, sehen wir unabhängig davon schon länger. Mit unserer Virtual Venue Plattform tragen wir dieser Entwicklung Rechnung und ermöglichen es für viele Unternehmen und Institutionen, ihre Veranstaltungen künftig online durchzuführen“, sagt René Proske. Die Virtual Venue Plattform wird in Rosenheim entwickelt und programmiert.
more news.

STRATEGY
Strong commitment to more sustainable meetings
Larissa Steinbäcker, Co-CEO at Proske has been appointed as new committee member on the MPI sustainability advisory board. Steinbäcker will strongly contribute to drive the topic sustainability further within the events industry.
March 2023

STRATEGY
Proske and magnid are bundling competences.
Proske GmbH joins forces with magnid GmbH for even closer cooperation. The aim of the merger is to take advantage of synergies, to drive innovations forward and to jointly develop the gateway to the metaverse. In this way, it will be possible to provide even better support to customers in the virtual & hybrid sector.
January 2023

STRATEGY
Proske looks back on a fast-growing fiscal year 2022
25 percent increase in net sales and number of employees, new customers and expansion of the management level. Proske looks back on 2022 as one of the strongest financial years in its company history.
January 2023

IN THE MEDIA
INFOPOINT SECURITY
Metaverse in the event idustry
Metaverse for digital events – what does that look like and how does it work? Larissa Steinbäcker, Co-CEO at Proske shares insights about how to integrate metaverse into the event industry and how to use this immersive new technology to create meaningful meetings with added value.
November 2022