Nachhaltigkeit durch Innovation: Wie Technologie Meetings und Events verändert
In the Media
von Larissa Steinbäcker, Proske GmbH
Mit der wachsenden Nachfrage bei Nachhaltigkeit und modernen digitalen Technologien in der Event-Industrie setzen wir bei Proske stark auf individuelle Beratung und einen strategischen Ansatz.
Wir befassen uns dabei für jedes Projekt eingehend mit unseren Kund*innen, um aussagekräftige Ergebnisse zu liefern, denn auch beim Thema Nachhaltigkeit steht Vielseitigkeit an erster Stelle. Sustainability ist für jede*n Kund*in so individuell wie das Event selbst und kann nicht 1:1 als allgemeines Konzept übertragen werden. Des Weiteren gehen wir aktuell einige strategische Partnerschaften ein, um unsere Kund*innen vielseitig zu unterstützen. Dazu gehört u.a. eine exklusive Partnerschaft mit TROOP Travel. TROOP ist eine Meeting-Plattform, die akkurate Daten liefert, um zu entscheiden, wo der beste Ort für das nächste F2F Meeting ist. Sie analysiert Kosten, Risiken und CO2- Emissionen, um dem CO2-Ausstoß aktiv vorzubeugen.
Neben vielseitiger Beratung fokussieren wir uns, vor allem seit unserem Zusammenschluss mit magnid, immer stärker auf digitale Meetingformate. Während früher Langstreckenflüge für 4-stündige Meetings das Mittel der Wahl waren, verfügen wir heute über viel innovativere Lösungen, die wir stetig weiterentwickeln.
Mit der Nutzung unserer Plattform magnid als „virtuelles zuhause für Firmen“ werden Zielgruppen nachhaltig und inklusiv vereint. Dieses „virtuelle Zuhause“ ist nicht nur eine innovative Lösung mit einfacher Navigation und einem interaktiven Markenerlebnis, sondern ist auch DSGVO-konform und skalierbar. Somit können Gäste aus der ganzen Welt in einem digitalen, nachhaltigen Rahmen empfangen werden.
Wie beraten wir unsere Kund*innen?
Wir unterstützen unsere Kund*innen im Bereich Nachhaltigkeit vor allem bei der Neudefinition klarer Strukturen und Prozesse. Wir helfen, ein klares Sustainability-Berichtswesen zu erstellen, Transparenz zu erhöhen, CO2-Ausstöße und -Ausgaben zu erfassen, Sorgfaltspflicht zu gewährleisten, sowie nachhaltige Konzepte zu standardisieren und die Unternehmens- und Branchenvorschriften einzuhalten. Dabei unterstützen wir unsere Kund*innen strategisch bei der Planung, Implementierung und Umsetzung von Konzepten, um messbar individuelle Erfolge zu erzielen.
Wo liegen Herausforderungen?
In der Event-Industrie findet ein großer Wandel statt. Immer mehr Unternehmen sind motiviert, Consulting in Anspruch zu nehmen und nachhaltige Event-Konzepte zu implementieren. Nachhaltigkeit wird heute aktiv nachgefragt und von unseren Kund*innen priorisiert. Die letzten Jahre haben auch gezeigt, dass es ohne Reisen funktioniert – für bestimmte Formate. So konnten mehr Menschen inkludiert werden, die sonst aus privaten, beruflichen oder politischen Gründen nicht in der Lage gewesen wären, an einem Meeting teilzuhaben. Eine Herausforderung liegt aktuell noch auf der strategischen Ebene sowie darin, individuelle Projekte miteinander zu verknüpfen. Um Nachhaltigkeit strategisch bei Events zu implementieren, müssen wir komplett neu denken – und genau hier können wir helfen.
Mehr darüber hier: https://www.gcb.de/de/gcb-events-und-messen/gcb-events/secon/
more news.

IN THE MEDIA
FOERDERLAND.DE
Artificial Intelligence as a win-win for the event industry
Larissa Steinbäcker, Co-CEO at Proske shares her thoughts how AI for events enhances attendee experiences and drive business growth in the digital age.
June 2023

IN THE MEDIA
SUSTAINABLE EVENTS CONFERENCE – REPORT
Sustainability through Innovation: How technology is changing meetings and events
Sustainability and innovation are changing the meetings and events industry. Larissa Steinbäcker, Co-CEO at Proske, shares how innovation can drive sustainability and how Proske provides individualized consultation as strategic approach to meet clients needs for sustainability and digital technologies.
May 2023

IN THE MEDIA
IMEX Daily News Online
Proske commits to sustainable meetings
With the growing demand for sustainable meetings and events, Proske is making sustainability a priority for client events.
May 2023

STRATEGY
Strong commitment to more sustainable meetings
Larissa Steinbäcker, Co-CEO at Proske has been appointed as new committee member on the MPI sustainability advisory board. Steinbäcker will strongly contribute to drive the topic sustainability further within the events industry.
March 2023