PM_magnid-setzt-neuen-Standard-für-virtuelle-Veranstaltungsformate-v02

Kick-off-Event „Hybrid Showcase. Lead the New Normal“

Pressemitteilung

Proske präsentierte Chancen und Möglichkeiten hybrider Events  

Die Agentur Proske stellte mit dem Kick-off-Event „Hybrid Showcase. Lead the New Normal“ ihre Ziele und Visionen für eine effiziente und zeitgemäße Nutzung von Hybrid-Events in einem Münchner Studio vor. Moderatorin Mounia Berrada-Gouzi konnte 27 Gäste im Studio begrüßen. Rund 450 Teilnehmer aus aller Welt waren zugeschaltet.  

Mit kurzen Impulsvorträgen rückten nationale und internationale Sprecher die Chancen des Formats in den Mittelpunkt, ehe eine Paneldiskussion mit Vertretern namhafter Institutionen die erfolgreiche Präsentation abrundete. „Wir sind von dem positiven Zuspruch und der puren Begeisterung unserer Gäste und Partner nahezu überwältigt und konnten bereits am darauffolgenden Tag die ersten konkreten Kundenanfragen für hybride Events verzeichnen. Nach 35 Jahren im Veranstaltungsgeschäft scheinen wir mit unserem Ansatz für hybride Events erneut den Zeitgeist zu treffen“, erklärte Markus Struppler, CEO der Proske GmbH. 

Der Fokus des Events richtete sich auf die Möglichkeiten dieser Kombination einer Live-Veranstaltung mit virtuellen Bestandteilen und Ergänzungen, die das Beste aus zwei Welten verbindet: Reichweite, Meßbarkeit und Flexibilität der Online-Welt mit den Emotionen und Interaktionen „realer“ Veranstaltungen. Der von Proske verfolgte Ansatz basiert auf multiplen Hub Set-ups, hybriden Content-Formaten, virtuellen Expertenrunden oder auch On-Demand Content. Gleichzeitig gab die Agentur Antworten zur inhaltlichen Planung und hybriden Partizipation, klammerte das hochaktuelle Thema Gamification nicht aus und präsentierte konzeptionelle Ideen und Vorschläge zur Organisation des Hub-Managements, des Live-Streams, der hybriden Kommunikationsplattform oder zu einem hybriden Welcome-Counter.  

„Wie wir aus dem Forschungsprojekt Future Meeting Space erfahren haben“, so Matthias Schultze, Managing Director GCB German Convention Bureau, bei seinem Vortrag, „glauben 70 Prozent der befragten Experten, dass die meisten Veranstaltungen in Zukunft eher wieder physisch stattfinden werden. Sie gehen jedoch gleichzeitig davon aus, dass der Anteil der bei Veranstaltungen verwendeten virtuellen Elemente und digitalen Tools zunehmen wird. Insider sagen auf dieser Basis ein deutliches Wachstum bei den Hybridveranstaltungen voraus. Daher werden und müssen die Kenntnisse und individuellen Fähigkeiten im Umgang mit Daten und digitalen Tools für Veranstalter und Planer an Bedeutung gewinnen. Mit dem Hybrid Showcase hat Proske eine Plattform geschaffen, auf der man diese neue Normalität bereits jetzt kennenlernen, erleben und diskutieren konnte. Danke für die Einladung!“, erklärte Matthias Schultze im Nachgang der Veranstaltung.   

„Made by Proske“ erfolgte auch die Umsetzung dieses hybriden Events. Dafür nutzte das Unternehmen die Möglichkeiten der Eventplattform magnid, einer Weiterentwicklung ihrer Virtual Venue Applikation. Die KI-gestützte und cloudbasierte Veranstaltungsplattform der Enterprise-Klasse bietet bereits viele Voraussetzungen für erfolgreiche Hybrid-Events wie Matchmaking, hybrides Speed-Dating und Live-Chats oder auch Tracking und Besucheranalysen. 

„Mit dem Angebot hybrider Events wollen wir die logische Lücke zwischen Live- und Digitalveranstaltungen schließen und dafür die Assets beider Welten so kombinieren und verknüpfen, dass daraus ein vielversprechendes neues Format entsteht“, so Markus Struppler. „Was das bedeutet und wie wir das umsetzen wollen, konnten wir mit unserem Kick-off-Event ‚Hybrid Showcase. Lead the New Normal‘ eindrücklich belegen. Jetzt freuen wir uns auf die kommenden Herausforderungen.“  

Mehr über den „Hybrid Showcase. Lead the New Normal“ im Video: https://proske-hybrid.live.virtualvenue.com/

PRESS RELEASE HERE

more news.

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

PEER 2 PEER

Bring Metaverse Events to Life

Organizing your first event in Metaverse using VR technology is a rewarding yet complex experience. The good news that you have everything in place to bring VR into an in-person event. How? Find out here.

Read more

August 2023

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

IN THE MEDIA

GCB.de

Events reinvented

Combining innovation and sustainability, Proske creates engaging experiences while catering to environmental and individual needs. Proske is transforming the event industry, making events more valuable for organizers and participants alike.

Read more

August 2023

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

IN THE MEDIA

Blach Report

Metaverse creates experiences beyond the ordinary.

Metaverse is transforming commerce, business, work, and more as it offers immersive experiences and global accessibility. Nicole Deisenhofer shares her insights on when metaverse events work best and how users can benefit the most from it.

Read more

July 2023

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

IN THE MEDIA

Meeting Professionals International

The importance of sustainable meetings as part of SMM

For some years now, there has been a clear trend towards more sustainable meetings, and Proske is responding to the growing demand by prioritizing sustainability.

Read more

June 2023