PM_magnid-setzt-neuen-Standard-für-virtuelle-Veranstaltungsformate-v02

Eventplattform schließt Lücke zwischen Digital- und Hybrid-Events

Pressemitteilung

Magnid eröffnete virtuellen Showroom 

Mit dem Kick-off Event „Hybrid Showcase. Lead the New Normal“ stellte die Agentur Proske Ziele und Möglichkeiten für eine wirkungsvolle und zeitgemäße Nutzung von hybrid durchgeführten Events vor. Für die Realisierung kam die Eventplattform magnid zum Einsatz, die auf der Proske-Entwicklung Virtual Venue basiert.  

Zu den Highlights der Veranstaltung zählte die Eröffnung des ersten Showrooms von Magnid, der jetzt für Führungen durch das virtuelle „Gebäude“ zur Verfügung steht. Die Visite beginnt am CO2-Tracker vor dem Gebäude, der eine Möglichkeit zur CO2-Berechnung und zum Vergleich mit realen Events schafft. Im Gebäude selbst gibt es auf zwei Etagen verschiedene Räume und Szenen, in denen Keynotes und Präsentationen rund um die Thematik Digital- und Hybrid-Events abrufbar sind. So steht beispielsweise in der oberen Etage im siebten Raum von links die Präsentation „Digital Revolution“ von Patric Weiler, Commercial Director bei Magnid, zur Verfügung, die er aus seinem Whitepaper über die Anforderungen von Eventplattformen abgeleitet hat. 

Magnid ist eine KI-gestützte und cloudbasierte Veranstaltungsplattform, die bereits Ende vergangenen Jahres mit dem VDR „Innovation Champion Award 2020“ ausgezeichnet wurde. Sie bietet zahlreiche Optionen für praxisgerechte Digital- und Hybrid-Events wie Matchmaking, Speed-Dating und Live-Chats oder auch Tracking und Besucheranalysen. Die Plattform lässt sich vom Nutzer unter Integration aller Inhalte und Funktionalitäten exakt und individuell für unterschiedliche Anwendungen anpassen. Bezahlt werden dann nur die tatsächlich benötigten Optionen und Kapazitäten der SaaS-Anwendung. 

„Magnid bringt nicht nur alle Features für die Realisierung kleiner und großer Digital-Veranstaltungen mit, sondern bereichert mit seinen Möglichkeiten ebenso die Durchführung hybrider Events“, so Christian Holtz, Geschäftsführer der Magnid GmbH. „Mit der Plattform wird es möglich, die logische Lücke zwischen Live- und Digitalveranstaltungen zu schließen und dafür die Assets beider Welten so zu kombinieren und zu verknüpfen, dass daraus ein vielversprechendes neues Format entsteht. Das belegen wir gern bei einer ‚Hausführung‘ im Cyberspace.“ 

PRESS RELEASE HERE

more news.

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

STRATEGY

Strong commitment to more sustainable meetings

Larissa Steinbäcker, Co-CEO at Proske has been appointed as new committee member on the MPI sustainability advisory board. Steinbäcker will strongly contribute to drive the topic sustainability further within the events industry.

Read more

March 2023

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

STRATEGY

Proske and magnid are bundling competences.

Proske GmbH joins forces with magnid GmbH for even closer cooperation. The aim of the merger is to take advantage of synergies, to drive innovations forward and to jointly develop the gateway to the metaverse. In this way, it will be possible to provide even better support to customers in the virtual & hybrid sector.

Read more

January 2023

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

STRATEGY

Proske looks back on a fast-growing fiscal year 2022

25 percent increase in net sales and number of employees, new customers and expansion of the management level. Proske looks back on 2022 as one of the strongest financial years in its company history.

Read more

January 2023

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

IN THE MEDIA

INFOPOINT SECURITY

Metaverse in the event idustry

Metaverse for digital events – what does that look like and how does it work? Larissa Steinbäcker, Co-CEO at Proske shares insights about how to integrate metaverse into the event industry and how to use this immersive new technology to create meaningful meetings with added value.

Read more

November 2022