PM_magnid-setzt-neuen-Standard-für-virtuelle-Veranstaltungsformate-v02

Proske mit einem Ausblick auf die künftigen Entwicklungen der Messe- und Veranstaltungsbranche

Presse-Statement

  • Absagen von Messen, Tagungen und Konferenzen aktuell bis ins vierte Quartal
  • Virtuelle Veranstaltungen rücken künftig zunehmend in den Mittelpunkt

München, 29. April 2020. Unter der aktuellen Situation leidet besonders die Messe- und Veranstaltungsbranche. Derzeit sind Lockerungen für Großveranstaltungen und Reisen nicht absehbar. Markus Struppler, Geschäftsführer der Proske GmbH, mit einer Einschätzung, wie Veranstaltungen auf Online-Plattformen verlagert werden können:

„Die aktuelle Situation hat grundlegende Auswirkungen auf die von Firmen und Organisationen geplanten Veranstaltungen und die damit verbundenen Branchen. Insbesondere größere Veranstaltungen wie Messen und Kongresse können in nächster Zeit nicht oder nur in einem begrenzten Rahmen stattfinden. Nationale und internationale Reisebeschränkungen tragen ihr Übriges dazu bei. Dabei ist unklar, wann gesetzliche Restriktionen aufgehoben werden. Aber auch wenn das passiert: Zum Schutz ihrer Mitarbeiter werden Unternehmen interne Regelungen voraussichtlich auch nach einer Entspannung der Lage nur sehr vorsichtig zurücknehmen. Wann es zu entscheidenden Lockerungen kommt, weiß niemand – nach dem heutigen Stand gehen wir davon aus, dass das frühestens im vierten Quartal 2020 der Fall sein wird.

Kongress-Feeling mit Virtual Venue Lösungen

Moderne Virtual-Venue-Plattformen bieten Räume für Live- und Produktpräsentationen sowie für einen Austausch zwischen Besuchern. Dieser findet im Plenum, in kleinen Gruppen oder in Einzelgesprächen statt. Wie bei realen Veranstaltungen bietet sich die Möglichkeit verschiedener Formate, die selbstverständlich ebenso auf die unterschiedlichen Anforderungen und Zielgruppen anzupassen sind. Präsentationen und Inhalte lassen sich so anschaulich vermitteln, dass eine realitätsnahe Umgebung entsteht. Für die Einbindung von Teilnehmern bieten sich darüber hinaus Virtual und Augmented Reality Tools an.

Wie bei Veranstaltungen vor Ort, ist es auch digital möglich, Räume im Look & Feel des Unternehmens zu gestalten und damit positive Effekte im Hinblick auf Markenbildung und Branding zu erzielen. Dennoch können virtuelle Veranstaltungen Teilnehmer leicht langweilen. Deshalb muss hierbei noch stärker auf die Relevanz der Inhalte und personalisierte Themen geachtet werden. Besonders relevant sind in diesem Zusammenhang personalisierte User Journeys: Veranstalter können so Besucher gezielt zu bestimmten Touch Points lenken und passgenaue Inhalte zu vermitteln. Ein differenziertes Teilnehmermanagement lässt eine Auswahl von Inhalten auf Basis neuer Preismodelle zu. Digitale Daten können in hoher Qualität erfasst und ausgewertet werden. An dieser Stelle gehen virtuelle Events deutlich über die Möglichkeiten realer Kongresse oder Messen hinaus.

Was kommt in Zukunft?

Unter dem Strich bieten virtuelle Plattformen heute so viele Möglichkeiten, dass sie nicht nur unter den aktuellen Einschränkungen helfen, die Kommunikation aufrecht zu erhalten – sondern auch weit darüber hinaus. Zahlreiche Meetings und Events werden zukünftig online stattfinden – besonders, wenn sich virtuelle Plattformen noch stärker an der Gaming-Industrie anlehnen, um Teilnehmer fokussiert auf virtuellen Plattformen zu halten. Unternehmen werden noch stärker differenzieren zwischen Veranstaltungen, bei denen eine Präsenz sinnvoll ist und solchen, wo ein digitales Angebot zielführender ist.“

Einen Eindruck, wie eine Virtual Venue Plattform gestaltet werden kann, vermittelt die Seite www.proske-virtual-venue.com.

Über Proske

Proske ist ein führender Outsourcing-Partner für Veranstaltungen und Strategische Meeting Management Programme (SMMPs). Die Vision der Agentur ist es, die Event-Branche zu inspirieren und ihre grundlegende Veränderung richtungsweisend zu gestalten. Dabei unterstützt Proske seine Kunden in der Frage, wie sie Veranstaltungsprogramme nutzen, um ihre lokalen und globalen Ziele zu erreichen. Der Ansatz besteht darin, Unternehmen bei allen Schritten zu begleiten und so auf strukturierte und kreative Weise deren Outsourcing zum gewünschten Grad zu ermöglichen. Proske bietet umfassende Leistungen in den Bereichen Kreativität, Logistik und Strategieberatung für nachhaltige SMMPs. Als Beitrag zu nachhaltigen Veranstaltungen wurde eine virtuelle Plattform konzipiert, die als Lösung für unterschiedlichen Veranstaltungsformate eingesetzt wird. Als Familienunternehmen gegründet, ist Proske heute mit über 80 Mitarbeitern und Standorten in Rosenheim, München, und New York eine der größten Veranstaltungsagenturen in Deutschland sowie im internationalen Raum. Mehr Informationen unter www.proske.com und www.proske-virtual-venue.com.

Unternehmenskontakt

Proske GmbH Dreifaltigkeitsplatz 1A, 80331 München, T: +49 89 544 794 820, hello@proske.com, www.proske.com

more news.

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

PEER 2 PEER

Bring Metaverse Events to Life

Organizing your first event in Metaverse using VR technology is a rewarding yet complex experience. The good news that you have everything in place to bring VR into an in-person event. How? Find out here.

Read more

August 2023

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

IN THE MEDIA

GCB.de

Events reinvented

Combining innovation and sustainability, Proske creates engaging experiences while catering to environmental and individual needs. Proske is transforming the event industry, making events more valuable for organizers and participants alike.

Read more

August 2023

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

IN THE MEDIA

Blach Report

Metaverse creates experiences beyond the ordinary.

Metaverse is transforming commerce, business, work, and more as it offers immersive experiences and global accessibility. Nicole Deisenhofer shares her insights on when metaverse events work best and how users can benefit the most from it.

Read more

July 2023

Proske nimmt an VDR & GBTA Conference 2022 in Berlin teil

IN THE MEDIA

Meeting Professionals International

The importance of sustainable meetings as part of SMM

For some years now, there has been a clear trend towards more sustainable meetings, and Proske is responding to the growing demand by prioritizing sustainability.

Read more

June 2023