München, 25. März 2020. Die Proske GmbH stellt eine innovative Virtual Venue Plattform vor. Damit können Unternehmen ihre Meetings und Veranstaltungen in Echtzeit in einer virtuellen Umgebung durchführen. Die internationale Agentur trägt damit über die akute Covid-19-Krise hinaus auch einer langfristigen Entwicklung hin zu webbasierten und ressourcenschonenden Meetings Rechnung.
„Die Corona-Krise zwingt Veranstaltungsmanager zu disruptiven Veränderungen. Das Bedürfnis nach virtuellen Meetings & Events, die über Videokonferenz-Lösungen hinausgehen, sehen wir unabhängig davon schon länger. Mit unserer nun vorgestellten Virtual Venue Plattform tragen wir dieser Entwicklung Rechnung und ermöglichen es Unternehmen, alle Veranstaltungen online durchzuführen“ sagt René Proske, Geschäftsführer der Proske GmbH.
Mit virtuellen Räumen für Live- und Produktpräsentationen sowie 1:1-Interaktionen möchte Proske neue Standards für webbasierte Meetings & Events schaffen. So sind auch große Tagungen und Kongresse vollständig mit der Plattform abbildbar. Die virtuelle Umgebung kann individuell auf das ausrichtende Unternehmen zugeschnitten werden. Ein entsprechendes Branding sorgt für Wiedererkennung. Alle Inhalte lassen sich mit der Plattform vollständig digital abbilden.
Die Nachfrage zu virtuellen Konferenzen steigt laut Proske bereits seit einigen Jahren kontinuierlich an – etwa im Zusammenhang mit dem Ziel von Kosteneinsparungen und dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Allerdings unterstützen die aktuell verfügbaren Lösungen die Kommunikationsbedürfnisse nur bedingt. So ist die aktive Einbindung einer großen Zahl von Teilnehmern bei den meisten Systemen nicht oder nur bedingt möglich. Ausgelöst durch die Corona-Krise machen sich jetzt Unternehmen und Kongressveranstalter verstärkt auf die Suche nach Systemen, welche die Kommunikation an eine größere Anzahl von Teilnehmern erlaubt, aber auch zusätzliche Formaten wie Private Sessions, separate Meeting-Räume einbindet. Konsequent hat die Agentur Proske, die bereits seit längerem an einer entsprechenden Plattform arbeitet, diese nun in kürzester Zeit fertiggestellt und dem Markt vorgestellt.
Die folgenden Features sind mit der Virtual Venue Plattform von Proske verbunden:
Vergleichbar mit Konzepten der Gaming-Branche ist es das Ziel der virtuellen Veranstaltungsplattform, die Aufmerksamkeit der Besucher über eine Vielzahl von Inhalten und über digitale, interaktive Features fokussiert auf der Plattform zu halten. Dabei wird deutlich, dass anders als bei realen Veranstaltungen, die Teilnehmer noch stärker in das Kommunikationskonzept eingebunden werden müssen.
Das Konzept der Plattform steht unter www.proske-virtual-venue.com zur Verfügung.
~3.200 (inkl. Leerzeichen)
+++ Pressemitteilung zur unbeschränkten Verwendung. Um Belegexemplare bei Print-Veröffentlichung bzw. eine E-Mail mit Link bei Online-Übernahme wird gebeten. +++
Hinweis: Möchten Sie keine weiteren Pressemitteilungen der Proske GmbH bekommen? Bitte senden Sie in diesem Fall eine Mail mit dem Betreff "unsubscribe" an die Adresse proske@schmitt-kommuniziert.de.
Über Proske
Proske ist ein führender Outsourcing-Partner für Veranstaltungen und Strategische Meeting Management Programme (SMMPs). Die Vision der Agentur ist es, die Event-Branche zu inspirieren und ihre grundlegende Veränderung richtungsweisend zu gestalten. Dabei unterstützt Proske seine Kunden in der Frage, wie sie Veranstaltungsprogramme nutzen, um ihre lokalen und globalen Ziele zu erreichen. Der Ansatz besteht darin, Unternehmen bei allen Schritten zu begleiten und so auf strukturierte und kreative Weise deren Outsourcing zum gewünschten Grad zu ermöglichen. Proske bietet umfassende Leistungen in den Bereichen Kreativität, Logistik und Strategieberatung für nachhaltige SMMPs. Als Familienunternehmen gegründet, ist Proske heute mit über 100 Mitarbeitern und Standorten in Rosenheim, München, und New York eine der größten Veranstaltungsagenturen in Deutschland sowie im internationalen Raum. Mehr Informationen unter www.proske.com.
Unternehmenskontakt
Proske GmbH, Dreifaltigkeitsplatz 1A, 80331 München, T: +49 89 544 794 820, hello@proske.com, www.proske.com